Resümee der theratecc | Kopftage 2024

Über 40 funktionsbegeisterte Zahnärzte und Zahntechniker (weibliche und männliche...) haben sich bei schönstem Spätsommerwetter im Schloss Eckberg zu den theratecc Kopftagen 2024 getroffen. Das diesjährige Thema „Wo aus Wissen Können wird“. Die nationalen und internationalen Referenten zeigten in spannenden Vorträgen Ihr Können.

DSC 0900Die Kopftage 2024 starteten am Freitag mit einem Workshop für die Anwendung des theratecc Bisskonzeptes. In diesem Workshop konnten die Teilnehmer den therafaceline® Gesichtsbogen und die digitale Bissnahme Centric Guide® 3D live anwenden. Der Referent und Entwickler des theratecc Bisskonzeptes ZTM Christian Wagner zeigte das Handling Step by Step , beantwortete Anwenderfragen und zeigte einige neue Indikationsmöglichkeiten auf.

In Kombination mit feinen Köstlichkeiten und italienischer Livemusik fand am Freitagabend zudem die mittlerweile legendäre Party im Schloss Eckberg statt. Das war dann nicht nur was für den Kopf, sondern auch für den Bauch und die Beine.

Am Samstagmorgen begeisterte Dr. Olaf Rieck, Extrembergsteiger, mit seinem Vortrag „Leidenschaft siegt – der Weg zum Erfolg“. Mit spektakulären Bildern nahm er die Teilnehmer mit zur Erstbesteigung eines über 6000m hohen Berges ohne Namen im Himalaya.

Der zweite Vortrag wurde von Herrn Dr. Ralf Meiritz zum Thema „CMD Fallbetrachtung, Anamnese-Diagnose-Therapie“ gehalten. Er zeigte eindrucksvoll welche Ursachen zu CMD führen können und wie eine mögliche Therapie aufgebaut sein sollte.

DSC 1097„Im Dschungel der Funktionssysteme – Ein Weg durch und aus dem Labyrinth“ unter diesem Motto zeigte ZTM Thomas Gerstenberger seinen über zwanzigjährigen Weg durch die instrumentelle Funktionsdiagnostik auf. Er zeigte die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme und Konzepte auf und kam zu der Schlussfolgerung, dass das theratecc Bisskonzept ein schlüssiges und alltagstaugliches Gesamtkonzept ist.

Unter dem Motto „Von der Qual zur Wahl – Mein Weg zu Centric Guide® 3D“ gab Dr. Artur Grila einen Einblick in seine Praxiserfahrungen mit verschiedenen Systemen zur Bisserfassung und warum er heute in seiner Praxis das Centric Guide®3D System einsetzt und welche Vorteile dieses System für Ihn als Zahnarzt und seinen Laborpartner bietet.

Bei schönstem Sonnenschein haben die Teilnehmer die Mittagspause und den schönen Ausblick auf das Elbtal und Dresden genossen.

Dr. Marco Tinius, Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurg und Leiter des Gelenkzentrums Chemnitz schaffte es auch in diesem Jahr wieder die Teilnehmer direkt nach der Mittagspause mit seinem kurzweiligen Vortrag zu begeistern. Dabei zeigte er in seinem Vortrag „Kompetenzillusion in der Zahnmedizin – und im Leben“ auf, wie häufig wir uns manipulieren lassen und warum wir dann möglicherweise falsche Entscheidungen treffen.

DSC 1108Pleiten, Pech und Pannen beim Patientenscreening so war der nächste Vortrag von Dipl. Stomat. Andreas Möckel überschrieben. Er zeigte, warum ein Patientenscreening so wichtig ist, wann es durchgeführt werden soll und welche Parameter erfasst werden sollen.

Der letzte Vortrag wurde von Prof. Yuriy Vovk und ZTM Christian Wagner gehalten. Das Thema war „Wissenslücken sind wie Zahnlücken – man kann sie überbrücken oder schließen“. Zu Beginn stellte ZTM Christian Wagner das zukünftige Screeningtool von theratecc vor, denn damit kann eine weitere Wissenslücke geschlossen werden. Danach zeigte Prof. Vovk an einem Patientenfall seine Arbeit mit dem theratecc Bisskonzept auf und zeigte eindrucksvoll, wie er die Ergebnisse immer wieder reproduzierbar überprüfen kann.

Anschließend gab es bei Kaffee und Kuchen noch eine sehr angenehme Abschlussdiskussion, bei der die Teilnehmer Gelegenheit hatten sich mit den Referenten nochmals auszutauschen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Referenten für die tollen Vorträge und bei allen Teilnehmern für das überaus positive Feedback bedanken.

Impressionen

Freitag, 25.10.2024 - Beginner/Refresher-Workshop zum theratecc Bisskonzept

DSC 0902   DSC 0911   DSC 0928

DSC 0884   DSC 0931   DSC 0938   

 

Freitag, 25.10.2024 - Gala-Diner

DSC 0958   DSC 0965  DSC 0983  

DSC 1003   DSC 1013   DSC 1027

 

Samstag, 26.10.2024 - Symposium

DSC 1096   DSC 1101   DSC 1102

DSC 1103   DSC 1110   DSC 1136  

DSC 1129   DSC 1158   DSC 1149  

DSC 1183   DSC 1186   DSC 1196  

DSC 1199   DSC 1230   DSC 1242

DSC 1254   DSC 1260   DSC 1264

 

Samstag, 26.10.2024 - Begleitprogramm

20241026 101619   20241026 103840   20241026 113225

20241026 114305   20241026 115708   20241026 115951

20241026 121620   20241026 121625   20241026 130823

20241026 144212   20241026 144215   20241026 150312